Für Eigentümer, die eine Dach decken lassen in Bad Neuenahr-Ahrweiler planen, bringt das Jahr 2025 erhebliche Neuerungen mit sich. Das GEG verpflichtet zu besseren Dämmwerten, und die Solarpflicht erhöht die Anforderungen an die Dachkonstruktion. Gleichzeitig steigen Materialkosten – doch es gibt Förderprogramme, die Sie entlasten. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie Ihr Dach richtig sanieren und dabei alle gesetzlichen Vorgaben erfüllen.
→ U-Wert-Begrenzung: Für Steildächer wird ab 2025 ein maximaler U-Wert von 0,24 W/(m²K) vorgeschrieben, was mindestens 24 cm Mineralwolle-Dämmung erfordert.
→ Dokumentationspflicht: Es besteht eine Verpflichtung, dass der zertifizierte Fachbetrieb die Einhaltung der energetischen Anforderungen schriftlich dokumentiert.
→ Solarpflicht: Bei Dachsanierungen, die mehr als 20% der Dachfläche betreffen, ist ab 2026 die Installation von Photovoltaiksystemen gesetzlich vorgeschrieben.
Wer in Bad Neuenahr-Ahrweiler das Dach erneuern möchte, muss neben der Dämmung auch bestimmte regionale Materialvorgaben im Westerwald beachten.
→ Schneelastzonen: Dachkonstruktionen müssen in der Schneelastzone 2 des Westerwaldes eine Last von mindestens 75 kg/m² tragen.
→ Feuerwiderstand: Alle Materialien müssen mindestens der Feuerwiderstandsklasse F30 entsprechen, um die Sicherheitsanforderungen zu erfüllen.
→ Recyclingfähigkeit: Bitumenbahnen für das Dach müssen zu mindestens 65% recycelbar sein.
→ Vorteile: Lange Haltbarkeit (bis 100 Jahre), natürliche Optik und hoher Wiederverkaufswert.
→ Nachteile: Teurer (60–80 €/m²), aufwendigere Verlegung, besonders bei komplexen Dachformen.
→ Vorteile: Günstige Materialkosten (45–60 €/m²), widerstandsfähig bei Minusgraden, einfache Montage – eine wirtschaftlich sinnvolle Lösung.
→ Nachteile: Begrenzte Designvielfalt, geringere Lebensdauer als Tonmaterialien – nicht immer erste Wahl bei repräsentativen Gebäuden.
→ Die folgende Übersicht zeigt, mit welchen durchschnittlichen Kosten Sie bei Dachdeckerarbeiten in Bad Neuenahr-Ahrweiler realistisch rechnen müssen.
→ Neueindeckung Steildach: 130–200 €/m² (Förderfähig: Ja, BEG)
→ Aufsparrendämmung: 70–100 €/m² (Förderfähig: Ja, KfW 261/262)
→ PV-Anlage 10 kWp: 15.000–19.000 € (Förderfähig: Ja, KfW 270)
→ Hinweis: Preise können je nach Komplexität des Daches und Materialverfügbarkeit variieren.
AUSGEZEICHNET Basierend auf 20 Bewertungen m.a.ak. m.2025-04-05Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Super, tolle Firma, wenn es um Fragen rund um Asbest geht! Sehr hilfsbereit in allen Fragen, selbst wenn es nicht um einen Auftrag geht, sondern einfach nur um Informationen und Hilfe. .Die Fragen wurden alle super nett beantwortet und man fühlte sich absolut gut beraten.. Ich habe so etwas noch nicht erlebt , dass sich Jemand die Zeit nimmt und Hilfe ohne Gegenleistung gibt !!!!! Vielen Dank !!!!🙏 Mandy Hubrich2024-07-24Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Ein super Kontakt wenn es um Asbest Abriss / Entsorgung geht. Wir hatten erstmals Kontakt im Mai, recht schnell haben wir ein Angebot bekommen mit Preisstaffelungen so das wir genau abschätzen konnten welche Kosten uns erwarten. Jetzt ging es um einen Termin. Der Abriss wäre eigentlich genau in die Betriebsferien des Betriebs gefallen. Bis dahin waren leider keine Kapazitäten mehr verfügbar. Aber zum Glück hat Herr Bichert noch eine unkomplizierte Lösung vor den Betriebsferien gefunden. Alles war dann doch ganz schnell, die Jungs waren wie vereinbart um 10 Uhr vor Ort und mit dem Abriss sowie neuer Unterspannbahn am gleichen Tag fertig. Kompliment an das Gesamte Team. Auch Rückfragen wurden immer schnell beantwortet. Wir fühlten uns sehr gut beraten und betreut. Klare Empfehlung 👍 (Da wir unseren Termin gerne halten wollten, wurden auch zwei weitere Angebote angefragt, hier haben wir bis heute nichts schriftlich erhalten) ... zum vergleich unserer Erfahrungen Andreas H.2024-04-20Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Sehr empfehlenswertes Unternehmen. Professionelle Arbeit der Preis stimmt. Alle Daumen hoch. Giacomo Morrone2024-03-18Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Herr Bichert ist sehr freundlich und umgänglich! Seine Mitarbeiter kommen immer mit guter Laune auf die Baustelle und sind auch sehr umgänglich und zuverlässig! Ich werde auch in Zukunft immer wieder die Firma Bichert beauftragen 👍 Michael Link2023-10-28Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Ich bin seit 36 Jahren im Handwerk tätig davon über die Hälfte selbstständig. Ich dachte immer solche Unternehmen gibt es nicht mehr. Vom 1.Kontakt bis hin zum Angebot und der Ausführung aller beste Sahne. Ein super Top Team auf der Baustelle. Ein arbeiten Hand in Hand wie ich es lange nicht mehr gesehen habe. Immer wieder gerne.Beste Grüße San Her2023-08-22Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Super, einfach Super.👍 Philip Rink2023-06-19Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Top Service! Immer eine gute Zusammenarbeit. Andrea Welter-Greis2023-04-21Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Viktor Bichert und sein Team sind ein absolut professionelles Unternehmen. Wir arbeiten seit drei Jahren zusammen und sind bis heute äußerst zufrieden. Sie sind zuverlässig, schnell und leisten saubere Arbeit. Wir können Viktor Bichert und sein Team nur jedem weiteremmpfehlen! TC Staudt e.V.2022-10-16Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Wir haben die Fa. Bichert mit Abbau und Entsorgung der 300 m2 Asbesteindeckung unserer Clubhausanlage beauftragt. Aufgrund der Wetterlage war die Feinterminierung der Ausführung im September für H. Bichert kein einfaches Unterfangen was er aber super gelöst hat. Er war in der Vorphase für uns als Kunde immer erreichbar, hat zurückgerufen, proaktiv kommuniziert und informiert. Ich möchte das Hervorheben weil es heutzutage leider keine Selbstverständlichkeit mehr ist.. Die Ausführung war dann auch top, alles im Zeit - und Kostenrahmen erledigt. Wir können die Fa. Bichert in ieder Beziehung weiterempfehlen. Mirjam Müller2022-06-14Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Die Firma Bichert hat bei uns Eternitplatten von unserem alten Altbau entfernt. Die Jungs kamen früh morgens zu uns es wurde mit uns der genau Verlauf und die Arbeitsschritte besprochen. Vorbereitungen wurden getätigt alles sehr schnell und problemlos. Das Dach wurde in gut 3,5Stunden abgedeckt und die Notabdeckung angebracht. Die Arbeitsstelle wurde sehr sauber und ordentlich verlassen. Das Team von Firma Bichert ist sehr zuverlässig, freundlich und kompetent. Vielen Dank für sehr gute Arbeit. Können wir nur weiterempfehlen
→ Schadstoffcheck: Bei älteren Häusern (Baujahr vor 1993) ist in Rheinland-Pfalz eine verpflichtende Asbestprüfung vorgeschrieben – ein wichtiger Schritt vor jeder Dachsanierung.
→ Statikprüfung: Vor Beginn muss geprüft werden, ob die Dachkonstruktion den aktuellen Schneelastzonen des Westerwaldes standhält.
→ Behördliche Meldung: Jede Maßnahme muss vorab bei der Verbandsgemeinde Westerburg angezeigt werden, um rechtliche Klarheit zu schaffen.
✅ 1. Nachweis durch Handwerksrolle: Ohne diesen fehlt die fachliche und rechtliche Basis.
✅ 2. Spezialzertifikate: Für Asbest (TRGS 519) und Energieeinsparung (EnEV) sind sie unabdingbar.
✅ 3. Begehbare Referenzprojekte: Wer in Bad Neuenahr-Ahrweiler bereits erfolgreich tätig war, ist vertrauenswürdig.
✅ 4. Aufschlüsselung der Kosten: Jede Position sollte transparent aufgelistet sein – ideal mit Festpreisangebot.
✅ 5. Garantiezusage: Nur mit klarer Garantieabsicherung für Material und Ausführung erhalten Sie echte Qualitätssicherheit.
✅ 6. Absicherung durch Versicherung: 5 Mio. € Deckungssumme gilt als solides Minimum.
✅ 7. Technischer Vorsprung: Digitale Werkzeuge zeigen Professionalität und sparen Zeit.
Asbestplus Dach GmbH steht für höchste Qualität: Alle sieben Kriterien setzen wir professionell und konsequent um.
Vereinbaren Sie jetzt einen Termin für Ihre individuelle Dachberatung – wir stehen bereit!
→ Wenn Sie das Dach nur neu eindecken, ist in Bad Neuenahr-Ahrweiler keine Genehmigung nötig. Bei strukturellen Änderungen müssen Sie eine Bauvoranfrage stellen.
→ Tonziegel sind die klassische Lösung für langlebige Dächer.
→ Metall eignet sich ideal für moderne Dächer mit PV-Anlage.
→ Betonsteine sind eine ökonomische Wahl mit solider Qualität.
→ Ja – Die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) unterstützt PV-Ziegel bei passender Dämmung mit bis zu 30 % der Kosten.
→ Neben hohen Geldstrafen kann es zu Ablehnung von Fördermitteln und Wertminderung der Immobilie kommen.
Unser Meisterbetrieb mit 40 Jahren Erfahrung im Westerwald bietet:
GEG-2025-konforme Neueindeckungen mit integrierter Dämmung
Photovoltaik-Systeme zur Erfüllung der Solarpflicht
24h-Notdienst bei Sturmschäden und akuten Undichtigkeiten
📞 Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Angebot:
Asbestplus Dach GmbH
📞 Telefon: 026639157633
📧 E-Mail: info@asbest-dach.de
📍 Adresse: Langenhahner Str. 41 A, 56457 Westerburg
Setzen Sie auf unsere Erfahrung – wir bringen Ihr Dach auf den neuesten Stand!
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen