02663 / 915 76 36 info@asbest-dach.de

Dach decken lassen in Daaden

Dach decken lassen in Daaden: Kosten, Materialien und gesetzliche Vorgaben 2025

Das Dach decken lassen in Daaden ist eine zentrale Maßnahme, um Ihr Zuhause vor Witterungseinflüssen zu schützen und gleichzeitig die Energieeffizienz spürbar zu verbessern. Mit den neuen gesetzlichen Anforderungen des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) 2025 und der kommenden Solarpflicht in Rheinland-Pfalz sehen sich Hausbesitzer in Daaden mit einer Vielzahl neuer Vorgaben konfrontiert. In diesem Ratgeber zeigen wir, worauf Sie bei Planung und Umsetzung achten müssen – von Materialwahl bis Förderantrag.

Neue gesetzliche Vorgaben 2025: Was Hausbesitzer in Daaden beachten müssen

1. Energieeffizienzanforderungen nach GEG 2025

→ U-Wert-Begrenzung: Maximal 0,24 W/(m²K) für Steildächer – dies entspricht mindestens 24 cm Mineralwolle-Dämmung.

→ Dokumentationspflicht: Der zertifizierte Fachbetrieb muss die Einhaltung der energetischen Vorgaben schriftlich bestätigen.


→ Solarpflicht: Ab 2026 gilt die Solardachpflicht bei Dachsanierungen mit über 20% Flächenumfang – Photovoltaikanlagen müssen installiert werden.

2. Vorgaben zu Materialien für Dacherneuerungen im Westerwald


Bei Dachsanierungen in Daaden sind nicht nur Dämmwerte relevant – auch Materialvorgaben und regionale Bauvorschriften spielen eine zentrale Rolle.


→ Schneelastzonen: In der Schneelastzone 2 des Westerwaldes müssen Dachkonstruktionen eine Belastung von mindestens 75 kg/m² standhalten.


→ Feuerwiderstand: Für alle verwendeten Materialien gilt die Mindestanforderung der Feuerwiderstandsklasse F30.


→ Recyclingfähigkeit: Bitumenbahnen müssen mindestens zu 65% recycelbar sein, um umweltfreundliche Standards zu gewährleisten.

→ Vorteile: Lebensdauer bis 100 Jahre, natürliche Optik, hoher Wiederverkaufswert.

→ Nachteile: Höhere Anschaffungskosten (60–80 €/m²), aufwendige Verlegung bei komplexen Dachformen.

Betondachsteine – Preisgünstige Alternative für langlebige Dächer

→ Vorteile: Besonders attraktiv im Preis-Leistungs-Verhältnis (45–60 €/m²), widerstandsfähig gegen Frost, einfach zu verarbeiten – ideal für größere Flächen mit begrenztem Budget.

→ Nachteile: Die Lebensdauer ist mit 40–50 Jahren geringer als bei Tonziegeln, zudem stehen weniger Farb- und Designoptionen zur Verfügung.

Ihr Budget für die Dachsanierung: Zahlen im Überblick

Was kostet eine neue Dacheindeckung in Daaden?

→ Hier erhalten Sie eine realistische Einschätzung zu den häufigsten Dacharbeiten in Daaden, um Ihr Sanierungsbudget besser kalkulieren zu können.

→ Neueindeckung Steildach: 130–200 €/m² (Förderfähig: Ja, BEG)

→ Aufsparrendämmung: 70–100 €/m² (Förderfähig: Ja, KfW 261/262)

→ PV-Anlage 10 kWp: 15.000–19.000 € (Förderfähig: Ja, KfW 270)

→ Hinweis: Die finale Preisgestaltung hängt stark von individuellen Projektmerkmalen ab.


1. Analyse & Anmeldung

→ Schadstoffprüfung: Gesetzlich gefordert für Altbauten vor 1993 – wichtig für Mensch und Umwelt.
→ Statik: Vor der Dacheindeckung steht die Prüfung der Lastfähigkeit an.
→ Anmeldung bei der Kommune: Die VG Westerburg muss die Maßnahme registrieren.

So wählen Sie den richtigen Dachdecker: 7 wichtige Kriterien

✅ 1. Handwerksrolle: Eintrag erforderlich – ohne diesen Nachweis keine rechtmäßige Ausführung der Arbeiten.
✅ 2. Fachzertifikate: Achten Sie auf Qualifikationen wie TRGS 519 und fundiertes Wissen zur EnEV.
✅ 3. Regionale Beispiele: Lassen Sie sich mindestens ein Projekt in Daaden zeigen, um sich von der Qualität zu überzeugen.
✅ 4. Preisoffenheit: Ein ehrlicher Anbieter listet jede Position auf – keine versteckten Kosten.
✅ 5. Garantie: Gute Anbieter garantieren Materialqualität und handwerkliche Ausführung schriftlich.
✅ 6. Versicherungsschutz: Betriebshaftpflicht mit 5 Mio. € ist Mindeststandard.
✅ 7. Technikeinsatz: Moderne Messmethoden, wie Drohnen oder digitale Aufmaße, sprechen für Effizienz.


Asbestplus Dach GmbH steht für höchste Qualität: Alle sieben Kriterien setzen wir professionell und konsequent um.
Vereinbaren Sie jetzt einen Termin für Ihre individuelle Dachberatung – wir stehen bereit!


Was Bauherr:innen über den Dach decken lassen wissen wollen

Genehmigungspflicht für Dachsanierung – ja oder nein?

→ Wenn Sie das Dach nur neu eindecken, ist in Daaden keine Genehmigung nötig. Bei strukturellen Änderungen müssen Sie eine Bauvoranfrage stellen.

Top-Materialien für Steildächer

→ Tonziegel sind die klassische Lösung für langlebige Dächer.
→ Metall eignet sich ideal für moderne Dächer mit PV-Anlage.
→ Betonsteine sind eine ökonomische Wahl mit solider Qualität.

Gibt es Fördergelder für Solarziegel?

→ Ja – Die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) unterstützt PV-Ziegel bei passender Dämmung mit bis zu 30 % der Kosten.

Welche Strafen drohen bei Verstoß gegen das GEG?

→ Neben hohen Geldstrafen kann es zu Ablehnung von Fördermitteln und Wertminderung der Immobilie kommen.

Asbestplus Dach in Daaden: Erfahrung trifft Innovation

Unser Traditionsbetrieb mit 40 Jahren Know-how bietet:
Sanierung nach GEG 2025 mit moderner Dachdämmung
Photovoltaik auf vorgeschriebener Dachfläche laut Solarpflicht
24h-Notdienst bei Wetterextremen und akuten Schäden

📞 Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Angebot:
Asbestplus Dach GmbH
📞 Telefon: 026639157633
📧 E-Mail: info@asbest-dach.de
📍 Adresse: Langenhahner Str. 41 A, 56457 Westerburg

Vertrauen Sie auf unsere 40-jährige Expertise – wir machen Ihr Dach zukunftssicher!